Hautkrebsvorsorge/Computeranalyse |
Das Maligne Melanom („schwarzer Hautkrebs“) zeichnet sich weltweit
durch eine rasante Zunahme aus. Gerade bei dieser Krebsform ist eine
frühzeitige Erkennung wichtig. Neben der Inspektion durch das Auge
eines erfahrenen Hautarztes erlaubt die Auflichtmikroskopie eine
genauere Beurteilung suspekter Pigmentflecke im Hinblick auf
Pigmentstruktur, Symmetrie und weitere wichtige Kriterien.
Mittels digitaler Videotechnik können heutzutage auflichtmikroskopische
Bilder aufgenommen und vergrößert werden. Die Analyse der so gewonnen
Bilder kann direkt am Bildschirm erfolgen. Durch diese innovative
Technik können unnötige operative Entfernungen von Pigmentmalen
verhindert, andererseits mikroskopisch veränderte Pigmentmale
rechtzeitig erkannt und entfernt werden. Ein besonderer Vorteil dieser
Methode ist die Möglichkeit, sämtliche Bilder abzuspeichern. Bei der
Verlaufskontrolle können dann in entsprechender Vergrößerung kleinste
Veränderungen erfasst werden. |